Herzlich Willkommen bei Bäckerei Englert

1922 gekauft als Gasthaus Krone und Bäckerei mit Landwirtschaft von Fam. Wilhelm Englert.
1928 Bau eines Dampfbackofens, Anbau eines Saales Ca. 14 auf 25 Meter plus Bühne. Geshäftserweiterung um eine Kohlehandlung.
1952 Übernahme durch Valentin + Anna Englert,
1957 Aufgabe der Landwirtschaft.
1960-1961 Anbau von Toiletten und Nebenzimmer, Umbau des Ladens und des Gastraumes. Umbau Bäckerei mit Einbau eines Etageofens.
1963 Aufgabe der Kohlehandlung.
1968 Abriss von Nebengebäude für Wohnraum.
1969 Nach dem Tot von Valetin EnglertAlleinführung durch Anna Englert.
1971 Totalrenovation von Saal + Küche, Bäckerladen Vergrößerung.
1976 Übernahme durch Friedbert und Monika Englert.
1976 Abriss Scheune, Stall, Gewölbekeller Kohlehalle. Neuaufbau von Lagerräumen Garagen mit Parkdeck ( nur möglich positiv durch Starrsinn von Anna Englert.1974.)
1979 Abriss bis zum ersten Stock Haupthaus zur Dorfstraße. Aufbau von
2 Stockwerken. Geschäft und Wohnung.
1980 Umbau des Saales, Bühne in Gaststätte Pilsdörfle. Ab 1987 Pizzeria.
1984 Umbau Gaststätte ( in Cafe und Laden und Küche, Backstube.
1990 Planung Erweiterung Bäckerei + Pizzeria durch Hofüberbaung
Einweihung 1993.
2008 Planung neuer Laden durch Nico Englert an der B 27. (ehemals
Löwen 1990 wegen Parkplatznachweis erworben)
2010 10.März Einweihung des Backdrive.
Back Drive
Beschäftigte Mai 2012: 36 Personen + 2 Lehrlinge
6 Verkaufsstellen
18 Auszubildende seit 1976
Seit 1976 bei Jährlichen Qualitätsprüfungen immer mit Erfolg teilgenommen.
Filiale Fahrenbch (Netto Markt)